Tag der offenen Gartentür 2022 – Anmeldungen erwünscht

Gerade jetzt im Winter nutzen Gärtnerinnen und Gärtner die Zeit, um Pläne für das kommende Gartenjahr zu schmieden. Pflanzpläne werden erstellt, Neuanschaffungen angedacht und vielleicht sogar das erste Saatgut in Töpfe auf der heimischen Fensterbank gesteckt.
Insofern ist nun auch die passende Zeit, um sich zu einer Anmeldung für den Tag der offenen Gartentür in Delitzsch und Umgebung zu entschließen.

2022 öffnen sich die Gartenpforten der Loberstadt am 19. Juni und am 18. September. Da das Programmheft für den Sommertermin schon im Frühjahr 2022 gesetzt wird, bittet Koordinatorin Nadine Fuchs um eine Anmeldung bis 28. Februar 2022.

Dies geht ganz einfach. Interessenten melden sich bitte per Telefon unter 034202 67-124 oder E-Mail an nadine.fuchs@delitzsch.de und geben kurz an, wie groß der Garten oder begrünte Innenhof ist und was ihn ausmacht. Weitere Hinweise finden sich online auf der Veranstaltungsseite https://offenegartentuerdelitzsch.com/mitmachen/

„Vielleicht hat mancher schon länger mit dem Gedanken gespielt, seinen Garten anderen Menschen vorzustellen, hat aber noch Zweifel. Ich beantworte gerne offene Fragen und gebe Tipps für die Zeit der Vorbereitung und den Tag selbst“, so Nadine Fuchs.

Auch 2022 soll es wieder ein gemeinsames Programmheft mit anderen Regionen geben. Die seit Jahren bewährte Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Parthenaue wird fortgesetzt, außerdem soll es mit der Eilenburger Mulderegion wieder eine dritte Partnerregion geben. „Wir wollen damit aktive Heimatkunde anbieten, denn auf ihrer Gartentour entdecken die Menschen hoffentlich auch noch viel Schönes und Wissenswertes am Wegesrand“, meint Axel Weinert, Koordinator für den Zweckverband Parthenaue.

Auf der Delitzscher Internetseite für die offene Gartentür finden sich deshalb als ständige Information eine Übersicht über sehenswerte Parkanlagen und Naturschönheiten: https://offenegartentuerdelitzsch.com/nordsachsens-grun/

Kommentar verfassen