Zwischen Mauergasse und Ritterstraße liegt dieser romantisch-verwunschene kleine Hausgarten.
Ein Wegekreuz teilt Staudenbeet, Kräuterbeet, Gemüsebeet und Schattenbereich. Theoretisch – denn im Fuchs-Garten darf fast überall alles gemeinsam wachsen.
Wichtig ist, dass es für Insekten und Vögel genug Nahrung gibt. Deswegen wachsen auch Wildblumen, die Süßkirschen teilen sich Mensch und Tier.
Der kleinste Raum wird für die Selbstversorgung genutzt. Am Kompost wachsen Bohnen, ein Johannisbeer-Hochstämmchen und Himbeeren liefern reiche Ernte-
Kurzinfo
- Kaffee und Kuchen beim Tag der offenen Gartentür
- barrierearm
- Eigentümer: Familie Fuchs
- Anschrift: Ritterstraße 7 (Zugang über Mauergasse aus Leipziger Straße)




