Die Programmbroschüren für die Tage der offenen Gartentür in Delitzsch, Eilenburg, Leipzig und dem Partheland sind ab sofort kostenfrei erhältlich.
Weiterlesen „Programmhefte erhältlich“Autor: Pressestelle der Stadt Delitzsch
Erstellung des Programmheftes
Derzeit arbeiten die drei Partnerregionen an der Erstellung des Programmheftes. Es soll bis zum Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Leipzig Ende April 2022 fertiggestellt werden.
Anmeldungen für die Sommerausgabe noch bis 6. März
Noch bis zum 6. März 2022 sind Anmeldungen für den „Tag der offenen Gartentür in Delitzsch und Umgebung“ am 19. Juni 2022 möglich.
Bis jetzt liegen neun Anmeldungen vor.
Wer die private grüne Oase ebenfalls am 19. Juni von 10 bis 17 Uhr öffnen möchte, wende sich an Koordinatorin Nadine Fuchs, Telefon 034202 67-124, nadine.fuchs@delitzsch.de
Tag der offenen Gartentür 2022 – Anmeldungen erwünscht
Gerade jetzt im Winter nutzen Gärtnerinnen und Gärtner die Zeit, um Pläne für das kommende Gartenjahr zu schmieden. Pflanzpläne werden erstellt, Neuanschaffungen angedacht und vielleicht sogar das erste Saatgut in Töpfe auf der heimischen Fensterbank gesteckt.
Insofern ist nun auch die passende Zeit, um sich zu einer Anmeldung für den Tag der offenen Gartentür in Delitzsch und Umgebung zu entschließen.
Das war die Herbstausgabe 2021
Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste und in erster Linie natürlich an alle Gärtnerinnen und Gärtner!
Hinter allen liegt ein Tag der offenen Gartentür, der aufgrund des kühlen Wetters recht ruhig begann und am Nachmittag hinsichtlich der Gästezahlen kräftig zulegte.
Vor allem die intensiven Gespräche schätzten alle Befragten als sehr positiv ein.
Wir haben hier ein paar Eindrücke aus den Gärten für Euch zusammengestellt.
Botanische Parkführung am 15. September
Nachdem es im Juni eine Führung zur Entwicklung der Delitzscher Grünanlagen gegeben hat, wird nun am 15. September 2021 eine botanische Parkführung angeboten.
Steve Reuscher nimmt Interessierte mit auf die Runde vom Barockgarten über die Zwingergärten und quer durch den Stadtpark, wo freilich die interessantesten Gehölze zu finden sind. Treffpunkt ist 18 Uhr vor dem Barockgarten.
Da die Führung im Rahmen der Herbstausgabe des „Tag der offenen Gartentür in Delitzsch und Umgebung“ stattfindet, ist die Teilnahme auch diesmal kostenfrei.
Erstmals gibt es eine digitale Verknüpfung, denn auf dem privaten Instagram-Account „BotanicWalkDZ“ bleiben viele Informationen vom Rundgang im Nachhinein dauerhaft erhalten.
Alle Gärten und Aktionstage sind online
Mittlerweile sind die Angebote der Aktionstage rund um die Tage der offenen Gartentür an Lober, Mulde und Parthe online.
Von der klassischen Parkführungen bis zur Herstellung von Pflegeprodukten mit Pflanzen aus dem eigenen Garten haben sich vor allem die Partheländer wieder viele Angebote einfallen lassen.
Anmeldung bis Ende März möglich
Noch bis Ende März sind Anmeldungen für die Tage der offenen Gartentür in Delitzsch mit Umland und in der Eilenburger Mulderegion möglich.
Kontakt der Koordinatorinnen
- Delitzsch und Umgebung, Stadtverwaltung Delitzsch, Nadine Fuchs: Telefon 034202 67-124, nadine.fuchs@delitzsch.de
- Eilenburger Mulderegion, Steffi Bartmuß, Telefon 0172 6368124.
Eilenburger Mulderegion neue Partnerregion
Die Muldestadt Eilenburg und ihre Umgebung sind die neue Partnerregion bei den offenen Gartenpforten an Lober, Mulde und Parthe. In Eilenburg gab es bisher noch keinen Tag der offenen Gartentür – 2021 ist Premiere!
Aufgrund der herrlichen Muldelandschaft und den Stadt-Land-Beziehungen werden sicher auch hier wunderschöne und erlebnisreiche Gärten zu sehen sein.
Wer seinen Garten in Eilenburg oder der Region öffnen möchte, wende sich an die koordinatorin Steffi Bartmuß, Telefon 0172 – 6368124.
Ein großer Dank geht an die Stadt Eilenburg, die sich bereit erklärt hat, das Vorhaben zu unterstützen.