Entdecken Sie die beeindruckendsten Grünanlagen in Nordsachsen und dem südlichen Sachsen-Anhalt.





Nördlich von Leipzig
- Altjeßnitz: Barocker Irrgarten
- Bad Düben bis Kemberg: Naturpark Dübener Heide
- Bitterfeld-Wolfen: Goitzschelandschaft
- Delitzsch: Zwingergärten, Barockgarten und Schloss, Stadtpark, Loberaue
- Dessau-Wörlitzer Gartenreich (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Wörlitzer Anlagen, Schlossgarten Oranienbaum, Luisium, Georgium, Park am Stieglitzer Berg, Kühnauer Park
- Ostrau: Schlosspark mit Winterlingsblüte
- Pretzsch: Schlosspark und Renaissanceschloss
- Reibitz: Kirchgarten mit Kreuzgang aus Hainbuchen und Terrakotten
- Schönwölkau: Landschaftspark mit Nickendem Milchstern
Östlich von Leipzig
- Dahlen: Schlosspark, Dahlener Heide
- Döben: NSG Döbener Wald, Viereckwall „Zetten“
- Eilenburg: Muldelandschaft und Tierpark
- Grimma: Garten am Göschenhaus; Muldental
- Hohenprießnitz: Schlosspark/Hohenthal’scher Garten und Barockschloss
- Machern: Landschaftspark und Schloss
- Taucha: Stadtpark, Weinberg, Parthenaue, Endmoränenlandschaft
- Thammenhain: Schlosspark und Schloss
- Torgau: Renaissancegarten am Schloss, Sächsische Landesgartenschau 2022
- Trebsen: Schlosspark und Schloss an der Mulde
- Zschepplin: Schlosspark
Südlich von Leipzig
- Groitzsch: NSG Pfarrholz
- Markkleeberg: Kees’scher Park
- Naumburg: Domgarten und Dom (UNESCO-Weltkulturerbe), Blütengrund
- Neuseenland
- Rötha: Schlosspark
- Zeitz: Schlosspark und Schloss
Westlich von Leipzig
- Dieskau: Landschaftspark
- Ermlitz: Elsteraue, Garten am Kultur-Gut
- Gärnitz: NSG Kulkwitzer Lachen
- Halle/Saale: Botanischer Garten, Amtsgarten, Stadtgottesacker (Renaissanceanlage)
- Kötzschau: LSG Floßgraben
- Merseburg: Schlossgarten und Schloss
- Saale-Unstrut-Tal: Weinbaugebiet, z. B. mit Dornburger Schlossgärten und Terrassengarten Burgscheidungen
Planen Sie Ihren Urlaub in der Leipzig Region
